10.-30. September: ADFC ruft zur Teilnahme am Stadtradeln auf
Fahrrad-Kilometer für den Klimaschutz sammeln
Auch in diesem Jahr können im Rahmen der Aktion „Stadtradeln“ wieder Fahrrad-Kilometer für den Klimaschutz gesammelt werden. Der dreiwöchige Aktionszeitraum beginnt in diesem Jahr am Mittwoch, den 10. September und läuft bis zum 30. September. Während dieses Zeitraums sollten möglichst viele Radelnde aus Sankt Augustin ihre in Alltag und Freizeit zurückgelegten Kilometer dokumentieren, sodass möglichst viel eingespartes CO2 für den Klimaschutz zusammenkommt.
Denn im Bereich Mobilität werden die Klimaschutzziele weiterhin deutlich verfehlt. Die Aktion „Stadtradeln“ soll zeigen, welches Potenzial für den Klimaschutz im Radfahren steckt. Der ADFC hofft, dass sich möglichst viele Menschen aus Sankt Augustin in Teams organisieren, um Kilometer für den Klimaschutz zu sammeln.
Auch in diesem Jahr wird wieder das „ADFC-Team Sankt Augustin“ an den Start gehen, bei dem alle Radelnden aus Sankt Augustin eingeladen sind mitzumachen – unabhängig von einer Mitgliedschaft beim ADFC. Wer mitradeln möchte, registriert sich auf der Internetseite https://www.stadtradeln.de/sankt-augustin, wählt die Kommune Sankt Augustin aus und tritt dem „ADFC-Team Sankt Augustin“ oder einem anderen Team bei (oder gründet ein eigenes). Die geradelten Kilometer lassen sich dann jeden Tag auf der Internetseite eintragen. Bis zum Ende des Aktionszeitraums können jederzeit Fahrten nachgetragen werden. Wer möchte, kann die Radel-Kilometer auch über die Stadtradeln-App auf dem Handy automatisch erfassen lassen.
Wer gerne in der Gruppe radeln möchte, ist eingeladen, an den Fahrradtouren des ADFC Sankt Augustin in diesem Zeitraum teilzunehmen. Außerdem